top of page
  • AutorenbildSarah Müller

Bomann 389.1 im Test: Der platzsparende Minikühlschrank mit Gefrierfach für Studenten und Camper

Aktualisiert: 4. Juli

Der Bomann 389.1 Minikühlschrank ist eine ideale Lösung für alle, die Platz sparen möchten, ohne auf Komfort und Funktionalität verzichten zu müssen. Ob Student in der WG, Gärtner in der Gartenlaube oder Camper auf Reisen – der Bomann 389.1 bietet eine kompakte und effiziente Möglichkeit, Lebensmittel und Getränke kühl zu halten.


Bomann 389.1 im Test: Der platzsparende Minikühlschrank mit Gefrierfach für Studenten und Camper

In diesem Testbericht nehmen wir den Minikühlschrank des renommierten Herstellers Bomann unter die Lupe und beleuchten alle wichtigen Aspekte.


 

Inhaltsverzeichnis



 

Design und Verarbeitung


Das Design des Bomann 389.1 ist schlicht und funktional. Die Außenmaße von 51.0 x 43.9 x 47.0 cm (H x B x T) sorgen dafür, dass der Minikühlschrank auch in kleineren Räumen Platz findet. Obwohl die Farben und Materialien des Geräts in der Produktbeschreibung nicht näher erläutert werden, lässt sich sagen, dass der Bomann 389.1 auf den ersten Blick einen soliden Eindruck macht.


Die Verarbeitungsqualität des Minikühlschranks ist insgesamt gut, jedoch gibt es Verbesserungspotenzial bei der Flaschenhalterung. Hier wäre eine breitere Schiene als Halterung angebrachter gewesen, um das Herausfallen von Flaschen beim Öffnen der Tür zu verhindern.



Produktspezifikationen


  • Größe: 51.0 x 43.9 x 47.0 cm (H x B x T)

  • Gewicht: nicht erwähnt

  • Fassungsvermögen: 43 Liter Kühlfach, 4 Liter Gefrierfach

  • Energieeffizienzklasse: nicht erwähnt, aber niedriger Verbrauch

  • Kühltechnologie: Kompressor

  • Lautstärke: ~41 dB


Besonderheiten: Gefrierfach, herausnehmbare Gitterablage, stufenloser Drehregler für Temperatur

Der Bomann 389.1 bietet ein Fassungsvermögen von 43 Litern im Kühlfach und zusätzliche 4 Liter im Gefrierfach. Dies ist für die kompakten Maße des Geräts ein beachtliches Volumen, das ausreichend Platz für PET-Flaschen, Glasflaschen, Snacks und Lebensmittel bietet.


Die im Kühlfach befindliche Gitterablage ist herausnehmbar, aber leider nicht höhenverstellbar. Dennoch können problemlos 1,5-Liter-Flaschen im Kühlfach untergebracht werden, indem man den Einschub einfach herausnimmt. Im zweigeteilten Türfach können kleinere Lebensmittel wie Butter, Joghurt oder kleine Behältnisse platzsparend verstaut werden.




Die Temperatur im Hauptfach lässt sich stufenlos zwischen 0°C und 8°C einstellen. Die Temperatur im Gefrierfach ist nicht wählbar, liegt aber zuverlässig unter dem Gefrierpunkt, sodass Kühlakkus und Eiswürfel schnell gefroren werden und das Eis am Stiel kalt bleibt.


Der Hersteller gibt die Lautstärke des Bomann 389.1 Minikühlschranks mit etwa 41 dB an, was in der Regel als recht leise eingestuft wird. Allerdings sollte beachtet werden, dass der Kompressor während des Betriebs hörbar sein kann, insbesondere in sehr ruhigen Umgebungen. Für besonders leise Minikühlschränke empfehlen wir einen Blick auf unsere Auswahl unter Minifridgeshops.com/geräuschlos.



Leistung und Effizienz


Die Kühlleistung des Bomann 389.1 ist insgesamt überzeugend. Das Kühlfach kühlt zuverlässig auf die gewünschte Temperatur herunter, und die Temperaturregulierung arbeitet präzise. Mit einem jährlichen Energieverbrauch von etwa 80 kWh und Betriebskosten von ca. 25€ pro Jahr ist der Bomann 389.1 Minikühlschrank auch in puncto Effizienz eine gute Wahl. Besondere Energiesparfunktionen werden nicht erwähnt, dennoch ist der Verbrauch für ein Gerät dieser Größe und Leistung angemessen.



Vor- und Nachteile


Vorteile:


  • Gefrierfach

  • Platzsparend

  • Günstig

  • Niedrige Betriebskosten


Nachteile:


  • Flaschenhalterung

  • Kompressor kann laut werden

  • Gitterablage nicht höhenverstellbar




Preisvergleich


Für aktuelle Preise und Angebote zum Bomann 389.1 Minikühlschrank besuchen Sie bitte die Produktseite in unserem Shop. Für einen Überblick über alle Minikühlschränke auf dem Markt empfehlen wir Ihnen, unsere Seite Minifridgeshops.com/alles-ansehen zu besuchen. Dort finden Sie auch weitere Informationen und Angebote.



Kommentare und Fragen


Wir laden unsere Leser herzlich ein, ihre Meinungen, Erfahrungen und Fragen zum Bomann 389.1 Minikühlschrank in den Kommentaren zu teilen. So können wir gemeinsam eine interaktive Community aufbauen und voneinander lernen.



Fazit & FAQ


Der Bomann 389.1 Minikühlschrank überzeugt durch seine platzsparende Bauweise und gute Leistung. Er eignet sich besonders für Studenten, Camper und Personen mit begrenztem Platzangebot. Trotz einiger kleiner Schwächen wie der Flaschenhalterung und der nicht höhenverstellbaren Gitterablage, sprechen wir eine Kaufempfehlung aus.


 

Ist der Bomann 389.1 Minikühlschrank laut?

Der Minikühlschrank hat eine Lautstärke von etwa 41 dB, was als relativ leise gilt. Der Kompressor kann jedoch während des Betriebs hörbar sein.

Wie viel kostet der Betrieb des Bomann 389.1 Minikühlschranks pro Jahr?

Kann ich im Bomann 389.1 Minikühlschrank auch 1,5-Liter-Flaschen kühlen?

Wie groß ist das Gefrierfach des Bomann 389.1 Minikühlschranks?

Ist die Gitterablage im Kühlfach des Bomann 389.1 Minikühlschranks höhenverstellbar?


35 Ansichten0 Kommentare
bottom of page